Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2012, 19:51   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard Stabi hinten nachrüsten ein Problem?

Hallo,

ich bin gerade dabei, das komplette Fahrwerk zu erneuern. Alle Gummiteile sollen neu werden. Im Moment ist die Hinterachse dran. Weil ich außerdem für Xenon die ALWR nachrüste, brauche ich neue Hinterachschwingen. Die bekomme ich recht günstig aus einem Schlachtwagen. In dem Zug kommen dort neue PU Lager rein.

Jetzt überlege ich, auch gleich den Stabi nachzurüsten. Ich habe einige Treads darüber gelesen, aber keinen gefunden, wo jemand das Ergebnis gepostet hat. Ist es einfach, das Teil einzubauen? Bei der Vorderachse müsste wohl der gesamte Achsträger abgesenkt werden. Wie ist das hinten? Muss der auch raus? Und wo genau kommen die Lager des Stabis dran? Sind die Bohrungen vorhanden, wenn ja, wo genau?

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten