nuja... nicht nur die problematik in bezug auf glühlmpen-prüflampen

sondern auch WAS gemessen wird (auch mit diodenprüflampe): man sucht 12V an einem stecker bei zündung ein...
1. möglichkeit, man erwischt eine leitung die ein weiteres steuergerät ansteuert und hängt nun einen fremdverbraucher parallel => undefinierbare fehlerquelle da zB. ein handylader keinen zusammenhang mit dem abstürzen des bordmonitors hat...
2. man erkennt eine spannung, diese ist aber eine steuerspannung für einen geber... dieser wird nun nicht mehr vernünftig angesteuert => natürlich kommen auch vollkommen irre werte zurück
3. man erkennt eine spannung und hängt zB. den handylader dran... das dahinter stehende steuergerät gibt SOS per rauchzeichen und stellt sekunden später für immer seine arbeit ein, da mehr gesaugt wurde als diverse bauteile liefern konnten
4. man erwischt die richtige und gewollte leitung und gibt hier tip's die anderen die weniger glück haben teuer zu stehen kommen
prinzipiell, wenn man nicht weiß was man tut: finger weg, jemanden fragen der ahnung hat und last but not least, nachprüfen ob das was man erklärt bekam auch wirklich richtig ist
@TE: wenn du einen entsprechenden stecker hast, dann benenne ihn, also an welches gerät er geht etc. und wir suchen für dich aus dem WDS die richtigen kabelfarben raus
