Hi Freunde,
ich hatte mehrere Jahre die Avira Bezahlversion auf meinen Rechnern. Dann hatte ich aber innerhalb kurzer Zeit zwei Einbrüche unterschiedlicher Viren, die Avira entweder nicht gemerkt, oder zwar erkannt, aber nicht blockiert hatte. Sogar die Bezahlvariante ist IMHO nicht gut.
Nur mit dem Norton hatte ich damals meine Systeme wieder sauber bekommen
Seit über drei Jahren auf Norton Internet Security gesetzt und nie wieder Probleme gehabt.
Derletzt einem Familienmitglied mit Norton wieder den PC gecleant, Kaspersky hatte beim Scan 2 Viren/Trojaner gefunden, danach nichts mehr. Dann habe ich Norton drüberlaufen lassen, der noch 6 (!!) weitere schwerwiegende Infektionen von Viren und Trojanern gefunden und gekillt hat.
Früher (6 oder 5 Jahre her) war Norton ein Ressourchenfresser - stimmt aber seit über 4 Jahren nicht mehr! Seitdem eine der effizientesten Suiten und die mit der schnellsten Reaktion auf neue Bedrohungen (laut Chip it die durchschnittliche Reaktionszeit nur 4 Stunden - andere brauchen bis zu 48 h).
Auch mehrfacher Testsieger bei Chip.de.
Nur eine Norton-Version ist zu ressourchenhungrig: Norton 360. Die kann ich nicht empfehlen.
Norton Internet Security 2012 ist perfekt. Gibts im Dreierpack bei Amazon unglaublich günstig (etwa der halbe Preis der Downloadversion!).
Eine 30 Tage Testversion gibts natürlich auch!
Viele Grüße
Harry
PS. Von den Microsoft Security Essentials halte ich NICHTS! Haben im Test mieserable abgeschnitten und im Allgemeinen bekommt MS sowas auch nicht hin.
|