Thema: Heizung/Klima Problem mit der Standheizung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2012, 10:42   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi Beitrag anzeigen
Hi!
Hab ich noch vergessen! Der Fehler trat erst auf nach folgendem Missgeschick: Ich habe im Kofferraum eine Steckdose für 12V. Nachdem ich neue Heckklappendämpfer verbaut habe und die Teppichverkleidung über der Batterie, in der sich besagte Dose befindet,eingebaut habe, gab es einen Kurzschluss. Den Kabelbaum für die Dose habe ich selbst gemacht und direkt an der Batterie angeschlossen. Die Plusleitung habe ich auch mit einer Sicherung versehen. Bei dem Kurzschluss ist dann das Minuskabel des Stechdosenkabelbaums abgefackelt. Die von mir eingebaute Sicherung in der Plusleitung ist nicht kaputtgegangen! Meine Vermutung dass die Batterie durch Kurzschluss kaputt ist, hat sich nicht bestätigt. Habe von meinem Fiesta die Batterie eingebaut, Standheizung läuft trotzdem nicht.Könnte es Vielleicht an dem Batteriekabelbaum liegen? Auf der Plusleitung ist oben so etwas wie ein Relais, in der Farbe schwarz! Könnte da vielleicht der Fehler liegen? Vielen Dank für Eure Antworten! Werde mal zuerst das Steuergerät der Standlüftung ins Auge fassen!
das erkläre mir mal genauer, wie hast du die Steckdose und wo angeschlossen ?
Weil bei richtiger Montage kann die Masseleitung NICHT abbrennen.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten