Thema: PC-Hardware Dickes Problem mit Wlan
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2012, 23:23   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
... Dann kannst Du auch noch das interne WLAN deaktivieren und ersatzweise einen USB-Stick benutzen. ...
Genau!

Meinen AVM-Fritz! 150MBit-Stift hatte ich ’mal ausführlich getestet. Dabei stellte ich fest, daß der relativ viel Strom verbraucht und bei langen Verlängerungsleitungen über z.Bsp. 10 Meter sich automatich in der Übertragungsrate bis auf 5 MBit und 1 MBit herunterschaltet.
Dieses Herunterschalten bei schlechtem Empfang machen alle WLAN-Stifte, denn das ist in der entsprechenden Norm definiert.

Stecke also im Fehlerfall einfach ’mal einen billigen Chinastift in eine USB-Steckdose und probiers mit dem. Den eingebauten WLAN-Empfänger mußt Du dazu per Funktionstaste am besten vorher abschalten.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (12.04.2012 um 11:16 Uhr). Grund: Pronomen im Akkusativ
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten