Zitat:
Zitat von Todi.
Tempo 300 laut Tacho:
|
"Laut Tacho" = mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Ein Tacho zeigt leicht mal 5 bis 10% zu viel an = rechne selbst aus.
280 echte km/h traue ich einem serienmäßigen Lotus Omega zu. Für 300 km/h bräuchte er deutlich mehr Leistung (wohl um die 430 PS).
Der schnellste PKW war übrigens zu der Zeit der Alpina B10 BiTurbo mit 288 km/h (zum Vergleich: Porsche Turbo 275 km/h und Ferrari Testarossa 291 km/h). Von einem damals ab Werk über 300 km/h schnellen Opel habe ich hingegen nie etwas gelesen oder gehört.
Wenn man Autos vergleichen will, dann muss man zeitgenössische
Vergleichstests zu Rate ziehen und keine YT-Videos, weil man nie weiß, wie gesund, krank oder modifiziert die dort gezeigten Autos sind. Dazu kommt noch, dass bei ähnlicher Leistung derjenige gewinnt, der eine halbe oder ganze Sekunde vorher auf dem Gas steht - das ist hinreichend bekannt. Laut Test war ja der Lotus in der Beschleunigung einen Tacken schneller als der Alpina (siehe Daten), aber jenseits von 250 km/h nicht mehr. Auf der oben gezeigten Landebahn in Schweden können die Autos aber nicht ganz ausgefahren werden.