Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2012, 01:52   #25
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich bin mit meinem CP600 sehr zufrieden. Dass er keine FLAC und OGG kann steht im Datenblatt, das man sich auf der Homepage von Maintronic anschauen kann. Genau so, dass man max. 32 GB SD-Karten da rein schieben kann.
Ja klar, das habe auch ich vorher gelesen. Zeitgemäß ist es deshalb immer noch nicht.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Kein Support für nicht-westeuropäische Schriftzeichen??? Hast du dir mal gedanken darüber gemacht, wie die Schriftdarstellung auf den Monitor des BMW kommt?
Ich muß ehrlich sagen, daß ich mir beim Schreiben keine Gedanken darüber gemacht habe. Du willst wohl sagen, daß die über den IBUS übertragen werden? Das ist zwar schön einfach aus Sicht der Hardware, aber dann ist es natürlich kein Wunder, wenn da nichts Vernünftiges bei rauskommt. Gibt es eigentlich irgendwo eine öffentlich zugängliche Spec für den IBUS, in der der mögliche Zeichensatz beschrieben steht?

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Das wirklich einzige, was ich auch nicht optimal finde, ist die Ordnernavigation. Da kann man aber eine Menge über eine sinnvoll angelegte Struktur reißen.
Nicht optimal ist ja mal nett gesagt. Ich würde es anders formulieren: es geht garnicht. Zumindest sehe ich keine Möglichkeit, meine Sammlung an klassischer Musik so zu strukturieren, daß mit dem CP600 die gezielte Wiedergabe eines bestimmten Werkes möglich ist.

Ach ja, wie gehen eigentlich SCAN und RANDOM mit dem 16:9 Monitor? Die Tasten dazu hat er ja wohl nicht oder bin ich blind

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Welches kann ich mit so guter Kompatibilität wie dem CP600 an meinem DSP betreiben?
Da kenne ich leider auch nur den CP600
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten