Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2012, 01:56   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

halloele,
erstmal meine anteilnahme an deiner trauer um deinen E38,
als zweites würde ich meinen, realistisch / objektiv nicht ganz so schlimm,
wie es subjektiv im sachverhalt sich darstellt ....

ein wenig mit erhobenenm/schüttelndem zeigefinger und ernstem blick komme ich nicht umhin,
dich ein kleinwenig zu tadeln, denn:
du bist schon seit 2009 hier registriert, da hätte die auffallen müssen,
dass das thema drallklappen / drosselklappen im bezug auf alle M57-Motorvarianten
(alle 3.0R6 Typen) sehr heiss/angeregt diskutiert wird,
weil auch schon Neuwagen häufig motorschäden durch diese Fehlkonzeption erleiden
diese klappen in der ansaugbrücke zu entfernen, sollte/muss die erste amtshandlung sein,
wenn man sich ein KFZ mit M57-motor zulegt (ausser der M57 ohne AGR, der diese klappen nicht)
siehe auch folgender link (einer von vielen hier und im gesamten WWW)


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/motor...pe-124645.html


vor 2 wochen hatte ich die Ansaugbrücke des E39 vom member V8Alex vorsorglich getauscht
(brücke vom M57 ohne AGR eingebuchst)
am kostengünstigsten ist jedoch die vorhandenen klappen zu entfernen...

---> fang nicht an über eine teilereparatur nachzudenken,
denn dann wäre es günstiger einen anderen 730d zu besorgen ...


beste und schnellste methode ist:
einen anderen E38 / E39 mit M57-motor zu besorgen,
am besten einen unfaller ... und den motor komplett,
incl. seiner aggregate und kabelbaum umzubuchsen
(habe ich schon 2 mal gemacht für nen M57iger / incl. klappenCut) ...


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (07.03.2012 um 06:10 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten