Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2012, 21:09   #8
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Ich würde erst einmal genau schauen, ob dieser O-Ring wirklich
undicht ist. Am besten schaust du da mal mit einem Endoskop
hinein, eh du dir die riesen Arbeit machst. Die WaPu oder das
Sammelrohr zwischen Motorblock und Spritzwand muss raus.
Der Kühler kann drin bleiben!

Ich halte es für ausgeschlossen, dass du die O-Ringe tauschen
kannst ohne das du den Sammler heraus baust oder besser
die Ansaugbrücke. Ich würde dir empfehlen die Ansaugbrücke
abzunehmen, wenn du sicher bist, dass es wirlich einer der
O-Ringe dort hinten ist...


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten