Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2012, 21:14   #7
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Sollte es wirklich um multiple Fehler gehen verursacht von einem oder mehreren Steuergeräten dann hättest du auf jeden Fall Recht,dann zuerst mal die Batterie ab und damit die Steuergeräte resetten.

Problem ist jedoch das bei Unterspannung bzw Batterieabklemmen die dollsten Fehler auftreten können und allgemein gilt ja never change a running system

Ich gehe momentan von einem wie auch immer gearteten mechanischen Defekt aus weil mein Defekt zum Beispiel einen sehr gleichen Ursprung hatte ... deswegen die Frage nach INPA oder dergleichen

Also ich verstehe das richtig das der Fehler IMMER auftritt wenn er mind. 24 stunden steht ??

Dann mach doch mal folgendes, wenn er wieder 24 Stunden stand, dann mach mal die Stecker von den beiden Valvetronicmotoren ab und starte den Wagen dann mal und guck ob er dann auch in der Drehzahl schwankt ...

Achtung er fährt dann im Motornotlauf, also bestenfalls um die 60 Km/h schnell, ich würde damit nicht rumfahren etc . Des weiteren kannst gucken was passiert wenn du den LMM mal abklemmst und dann den Motor startest ob er dann ruhig läuft

Ein erheblicher Defekt der Zylinderkopfdichtung würde mit einer sichtbaren Ölverschlammung und einem merkbarem Verlust an Kühlwasser einhergehen , da beides ja soweit ich lesen kann nicht so ist, würde ich erstmal an anderer Stelle suchen

Gruss
Die Muh
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."

Geändert von arthus (29.02.2012 um 21:21 Uhr).
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten