Zitat:
Zitat von Laafer
Nee denke ich nicht. Das M steht für Motorsport und eben auch sportliche Fahrzeuge. Was ist an so einem tonnenschweren unbeweglichen Klotz bitte sportlich (Ein 750 ist und war noch ein ein M5, das ist einfach eine andere Kathegorie Fahrzeuge) Es gibt Oberklasse Limos und Sportlimos aber das checken auch viele nicht und denken tonnenschwere Luxus Limos sind Sportgeräte Leistung ist nich alles was ein Auto der M GmbH aus macht, aber das kapieren die wenigsten...
|
Hm, deine Signatur hat mich eigentlich glauben lassen dass du anders denkst.
Wer mit der Technik der E32/E34 Modelle etwas vertraut ist, weiß dass es nahezu die gleichen Autos sind.Dies schlägt sich auch im Gewicht nieder.
Mein letzter E34 M5 hatte elektrische Sitze, abnehmbare AHK, Niveauregulierung, Klima und Standheizung.
Alles vom Werk drin und er wog etwa 1,75 Tonnen.
Mein 735iA mit AHK, Klima, Schiebedach und 100 Liter Gastank wiegt etwa genauso viel.
Also wäre der 5,4 V12 für einen iL als M eine durchaus angemessene Motorisierung und die Ausstattung mit Minibar würde beim 7er dem Sinn deiner Signatur gerecht.
Vom Fahrverhalten her unterscheiden sich ein E34 M5 und ein "normaler" E32 mit einem guten Sportfahrwerk für nicht-Rennprofis meiner Meinung nach nicht.
Kleine Anmerkung:
Der E60 M5 wog bereits knapp 2 Tonnen.