Zitat:
Zitat von Hennes
Hallo Wolfgang,
also die Regelung ging jeweils für kurze Zeit ganz normal und ließ sich regeln, dann drehte das Gebläse spontan hoch und lies sich nicht mehr regeln. Stad und steht halt auf rd. 60%. Komisch war, dass beim ersten Mal der Gebläsemotor nicht mehr lief. bzw. nur auf der Endschaltung (Notprogramm).
Werde mal die ausgelöteten Fets von gestern testen.
Gruß Hennes
ps. Wir sind ja fast Nachbarn; Baerl und Neukirchen-Vlyun liegen ja fast nebeneinander. War da vorgestern noch.
|
Die FETs können entweder durchschlagen und einen Kuzschluß verursachen (dann läuft das Gebläse immer auf max) oder unterbrochen werden, dann geht nix mehr.
Nix Nachbarn, wir arbeiten an der Einverleibung


Gruß
Wolfgang