Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2004, 18:32   #3
Rudi123
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: BMW 740i Bj. 92 DB A-170CDI Bj.00
Standard CD-Wechsler

Hallo

Wie schon gesagt wurde, mit der langsamen Geschwindigkeit brennen ist sehr Wichtig.
Hatte das gleiche Problem mit den BLAUEN Rohlingen, habe dann die silbernen bzw goldenen genommen und die laufen Super.

PS. Auf die Fläche schauen die gebrannt wird, silber oder goldschimmernd. Achso habe CD-Wechsler von Becker

mfG Peter


Zitat:
Original geschrieben von Artos
hallo
wie siehts bei euch aus ? nimmt euer wechsler gebrannte musik-cd`s oder sogar cdrw`s ?? ich hab zur zeit einen orginalen wechsler drin und zwar den, mit dem von alleine nach oben schwingenden deckel. der nimmt CDR`s je nach lust und laune...mal ja, mal nein. das geht mir jetzt langsam auf den keks . jetzt hab ich noch einen anderen wechsler (siehe bild) auf halde liegen. hat der sich bei selbst erstellten CDs auch so zimperlich? nehm ich evtl nur die falschen rohlinge klärt mich auf, wie/ob das bei euch funktioniert.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-stammtische.de/upload2/79378wechsler.jpg

greetz
der art
Rudi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten