Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2012, 18:10   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
... es häufen sich die Warnmeldungen. ...
Das Problem könnte bei Dir auch der Tiefgaragenplatz an sich sein.

Du fährst morgens mit 15 °C warmer Batterie los bis zum 15 km entfernten Zielort. Die Batterie wird nur schwach geladen. Dort stellst Du das Auto bei -10 °C ins Freie, die Batterie kühlt ab und damit sinkt die Batteriespannung und auch die Kapazität. Die Elektronik hat dies aber im Schlaf nicht so recht bemerkt.
Erst bei der Rückfahrt wird die kalte und somit aber auch mühsamer ladbare Batterie mit höherer Ladespannung geladen.

Die LiMa-Ladespannung wird durch den Batterietemperatursensor direkt beeinflußt.


Ein Bastler könnte Dein Auto nun austricksen. Er könnte den NTC-Widerstand für die Hinfahrt so manipulieren, daß er schon in der Tiefgarage z.Bsp. - 5 °C vorgaukelt. Damit würde die warme AGM-Batterie während der Hinfahrt deutlich schneller geladen werden.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten