Heute hatte ich dann wieder ein Erlebnis. Auf dem Weg zur Arbeit, er war gerade so nach 6 km halbwegs warm, vielen Zylinder aus. Wieviel, schwer zu sagen, hatte aber das Gefühl das es eine ganze Bank war. Naja, war ja sowieso schon fast auf dem Parkplatz.
Heute Nachmittag lief er dann wieder so wie vor dem Ausfall morgens.
Also ab zum

und Dichtungen und Zündkerzenstecker abholen. Nur der übliche unrunde Lauf im Stand. Auf dem Rückweg dann innerhalb 500 m mehrere Rucker, nach dem zweiten ging die Motorkontrollleuchte an. Rechts ran und aus gemacht, kurz gewartet und wieder angeschmissen. Danach war die Leuchte wieder aus und lustigerweise hatte ich zweimal als ich an einer Ampel warten mußte einen wunderbaren Leerlauf bei 600 u/min ohne jegliches Schütteln.
Ach ja, hatte vor einigen Wochen den Kühler gewechselt (Ausgleichsbehälter war schon neu) und heute Nachmittag auf dem Weg von der Arbeit meckerte er dann noch wegen Kühlwasserstand. Passte ein 3/4 l rein. Fand ich ein bißchen krass das er sich erst so spät meldet.
Der

ist sich da auch nicht so sicher wieviele Schraubendichtungen ich brauche. Am Telefon meinte man 20 würden reichen. Als ich die Teile heute abholte, meinte die Verkäuferin warum ich denn so viele wolle, 16 würden reichen. Ich meinte dann noch das es egal ist, hauptsache ich hätte genug. Als ich gerade in die Online-T*S schaue, stelle ich fest das ich 22 brauchen würde.
Hoffe das ich bis Samstag die Kerzen da habe, dann werde ich die Ventildeckeldichtungen tauschen. Wird bestimmt lustig bei der Temperatur draussen. Aber vielleicht bin ich ja auch ein Hasenfuß und verschieb es noch.
Was nehme ich den so an Dichtmasse für die Stellen die am Zylinderkopf eingestrichen werden müßen ??? Was hat Autotrödel Unger passendes ??
Beim

gibt es leider nichts für den Endverbraucher.
Gruß Rainer