Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2012, 13:56   #7
Peter48
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter48
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Natürlich ist auf Gas ein gewisser Leistungsverlust zu spüren, aber in meinem 740i 4,4l V8 mit Prins Gasanlage komme ich gerade mal auf 16l Gas.
Vielleicht ist Deine Gasanlage nicht richtig eingestellt?
Leistungsverlust spüre ich bei meinem auf Gas nur in den Geschwindigkeitsbereichen jenseits der 200er Marke. Da ist er tatsächlich auf Benzin etwas schneller. Aber sonst könnte ich nicht sagen daß ich einen Verlust spüre.
Dem kann ich zustimmen!
Habe mal vor der Umrüstung über 50.000km aufgeschrieben: 12,8 l Super
nach der Umrüstung über 90.000km (unter Berücksichtigung der "ersten km Benzinanfahrt": 15,4 l Gas, also genau 20 % Mehrverbrauch. Das entspricht meinen Erwartungen und wurde vorher auch so gesagt, da der Brennwert von Gas geringer ist. Ich fahre kaum Stadt, viel Autobahn, recht zügig, wenn frei, so 180-220 km/h, allerdings bei Geschwindigkeitsbeschränkungen ziemlich regelkonform und insgesamt auch weit vorausschauend, also kaum Bremsen betätigend.
Im Bereich bis 200 ist nur ein ganz unwesentlicher Unterschied beim Beschleunigen feststellbar, ab 200 fehlt so ein bißchen der Fuffi-Schub, aber ich kann dann ja auf Benzin schalten, wenns denn un bedingt sein muss und ich es möchte.
Die beschriebene "Notabschaltung" der Prins ab 4000 U/min ist Blödsinn, bei mir gibt es die nicht. Das gäbe ja bei einem kernigen Beschleunigen eine Unterbrechung des Beschleunigungsvorgangs, denn ein von der Gasanlage verursachtes Umschalten auf Benzin, z.B. wegen Gasmangel, geht bei mir auch immer mit einem kurzen kräftigen Ruckeln einher. Und das wäre ja bei einem Überholvorgang eventuell kritisch, wenn man schneidig vorbeiziehen möchte, und die Kiste ruckelt zwischendurch erstmal bei 4000 U/min.
Ab 60.000km nach der Umrüstung waren die Umrüstkosten ausgeglichen (derzeit 93.000 nach Einbau), spare z.Zt. 800.- € auf 10.000km und fahre im Prinzip ohne jegliche Einbuße der Sicherheit und des Komforts ein wirklich schönes Auto relativ preiswert .
Peter48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten