Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2012, 16:44   #7
Cool 735i
Erfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Cool 735i
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
Standard Ohner Erfolg

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Definitiv nein. Also zumindest nicht von BMW aus so vorgesehen. Das einzige was im Falle eines Defekts an der LWR gemacht wird ist eben die Scheinwerfer nach dem Selbsttest ganz runter zu fahren.
Was ja auch Sinn macht damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Das Licht auszuschalten hingegen würde ja das Gefährdungspotential noch vergrößern.

Gruß
Stefan
Hallo, ich habe nun den kompletten Satz Automatische Lichtweitenregulierung neu eingebaut! Leider wie von Dir vermutet - OHNE ERFOLG.
....,aber die vordere LWR war aber laut Diagnose beim Freundlichen eh defekt!

Anmerkung: Das Xenon Licht fiel zuerst nur links aus, aber seit 3 Monaten ist die rechte Seite auch betroffen, sodass das Licht jetzt beidseitig ausfällt-mal links dann rechts-Sporadisch eben. :(

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Zuleitung nun bei beiden Scheinwerfen defekt ist lässt sich denk ich mal ausschließen.
Was würdest du nun vorschlagen, was ich noch machen soll?
Danke
Cool 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten