Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2012, 22:15   #20
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Hot_Wheels Beitrag anzeigen
... Wenn ich das Gaspedal ein paar Zentimeter lupfe, dann merkt man das er kurz losstürmen will. ...
Das war früher immer ein klares Indiz für einen nicht zum Gemisch passenden Zündzeitpunkt.
Heutzutage kann sich der Zündzeitpunkt nicht mehr verstellen, da der im Kennfeld der DME hinterlegt ist. Nach wie vor verstellen kann sich jedoch sehr wohl das Gemisch.

Somit sehe ich auch hier das Problem in der Gemischbildung. dansker hat schon die meisten kritischen Stellen genannt, genauso wie dies schon im Interner Link) parallelen Fred! genannt wurde und das sich dann auch, wie berichtet, als Störung herausgestellt hatte:
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... auch schlecht und er stottert.
Gründe können sein:
Luftmengenmesser
Temperatursensor Motor (schnell prüfbar)
Temperatursensor Ansaugluft (schnell prüfbar)
Unterdruckanschlußschlauch Benzindruckregler (schnell prüfbar)
Kaltlaufegler, sofern vorhanden, abstecken
...
Benzindruckregler
Lambdasonde
...
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (12.01.2012 um 22:21 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten