Ja, Fotos von den Schrauben wollte ich auch Einstellen, aber meine Kamera hat keine Lust, solche kleinen Teile Vernünftig "Abzulichten". Werde Heute mal eine andere Kamera verwenden, dann kommen die Fotos hier hinein. Noch mal zum lösen der Schrauben: Die Muttern erst einmal um ca.5 Umdrehungen lösen, und dann mit einem Körner in die Mitte vom Schaft, die Schraube aus der Verzahnung treiben. Dann die Muttern ganz abschrauben, und die Schrauben aus der Felge,mit einem Dorn leicht herausschlagen. Dadurch Verhinderst Du, das das Gewinde Beschädigt, Bzw. "Vernietet" wird. Die Schrauben dann Reinigen, wobei Du besonders auf das Gewinde achten musst, hier muss die alte Klebemasse Entfernt werden. Beim Zusammensetzen, die Schrauben mit einem stumpfen Körner ganz in die Felge schlagen, so das der Schraubenkopf auf dieser anliegt. Ansonsten könnte das Anzugsmoment Verfälscht werden. Ich habe die alten Schrauben wiederverwendet, weil sie die Demontage ohne Schaden Überstanden haben. Angeblich sollen es ja Titan-Schrauben sein. Wenn man das Felgencenter (den Stern) aus die Felge treiben will, kann es zu Problemen kommen, da diese durch Korrosion mit der Felge "Verklebt" sind. Die Felge dann mit Rostlöser einsprühen, und mit einem Gummihammer den Stern aus die Felge treiben. Ich habe an meinen Felgen, eine Markierung angebracht (Körnerschlag am Stern, wo an der Felge die Öffnung für das Ventil ist), so kann man alles wieder auf den angestammten Platz bekommen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|