Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2011, 13:49   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
Na das wäre doch mal eine Weiterentwicklung wert, auch der Schaltpunkt der Überbrückungskupplung und zudem diese auch bereits im 3. Gang...(?).
die ZF 4HP24 Getriebe beim 750 B12 5.0 gehen schon ab dem 2ten Gang mit Wandlerüberbrückung (wenn ich mich recht erinner).
Soweit mir bekannt ist, ist die Getriebesteuerung die gleiche vom Gehaeuse her, wahrscheinlich wird nur ein anderer Programmchip drin sein.

Allerdings haben die B12 glaub ich auch ein anderes Differential (Uebersetzung). Edit: Nachgeschaut: B12 haben nur die 25% Sperre drin, was bei normalen 750 wohl optional war..

Hab gerade mal nachgeschaut mit der VIN eines Alpina B12 5.0 aus April 1991von einem Kollegen, die Alpina Herstellnummer ist 258, da steht im Ersatzteilkatalog fuer dem mit der VIN von BMW DC57632


Remanufactured final drive 33101212462 I=41:13=3,15
Remanufactured final drive, differential 25% 33 101212465 I=41:13=3,15

und fuer die Japanausfuehrung
Remanufactured final drive 33 10 1 212 454 I=40:11=3,64
Remanufactured final drive, differential 25% 33101213039 I=40:11=3,64

werd mal mit meinem Spezi-Kollegen in Sachen Steuerungen darueber reden, ob wir einen Chip fuer das 4HP24 machen koennen, der schon frueher lock up fuer den Wandler macht. Dann werd ich den erst mal selber testen.

dazu gibt es auch hier was zu lesen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/autom...der-94975.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/wandl...ils-95663.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (30.12.2011 um 21:26 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten