Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2011, 11:55   #40
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Ich auch mache ich mit dem KA von meiner Freundin öfters, um die Trommelbremse ein bisschen arbeiten zu lassen.
Nen KA mit der Handbremse zum stehen zu bringen kannste aber nicht mit nem 760i auf der Bahn vergleichen.

Die Erklärung von Benni bzgl. des Regelns leichter Bremsdrücke via DSC bei aktivem ACC zum erreichen gleichmäßigeren Verschleißes der Bremsanlage (da steht nichts von Komfort) ist die für mich einzige Erklärung für das gesamte Phänomen.
Und das ist technisch auch noch totaler Blödsinn, denn es wird kaum eine Entlastung der vorderen Bremse dadurch erreicht, dafür werden die hinteren Beläge mehr verschlissen.
Also wenn Komfort, dann für BMW eine komfortable Zusatzeinnahmequelle um mehr Verschleißteile zu verkaufen....

Es muss ja auch nicht immer 70% - 30% sein, aber in etwa in dem Bereich bewegt sich die normale Bremskraftverteilung.
Bei ner Vollbremsung sicher mehr in Richtung 90% - 10% und beim leicht Bremsen sicher mehr in Richtung 60% - 40%, dafür gibts - ganz richtig - die EBV.....

Nochmal: Fahrphysikalische Notwendigkeiten kann keine noch so komplizierte Elektronik umgehen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten