Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2011, 19:51   #47
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Einen einzelnen Zylinder (oder vielleicht auch zwei) kann die Lambdasonde nicht herausmessen so, daß dieser (bzw. diese) nachgeregelt werden könnten. Die Lambdaregelung ist für je eine Zylinderbank bzw. beim Sechszylider eine 3er-Gruppe.
Die Sekundärzündkreisüberwachung über den Shunt haben wir schon vorher behandelt.
Bleibt, wiegesagt und richtig Bandit1973, im Fall eines einzelnen mageren Zylindergemischs wegen eines eventuell störeden Gassteuergerätes oder auch defekten Einspritzventils oder auch nur wegen schlechter Kompression an diesem Zylinder nur die Laufunruhemessung.
Die DME M3.3 hinterlegt beim M62 aber bei Aussetzerkennung (mit resultierenden, glaub zweisekündigen Zylinderabschaltung) auch einen auslesbaren Fehler (die Motorkontrolleuchte kommt jedoch nicht, wie bei den USA-Modellen).


Wadd iss denn nu mit dem Schwingkreis?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (12.12.2011 um 20:00 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten