Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2011, 02:13   #32
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Was redest Du da? Hättest Du denn eine Vorstellung davon, wie Du das machen wolltest?
Um auf Benzin zu fahren, schalte sie am Tippschalter aus und gut iss.
Hallo Theo!
Ich muss Dich leider etwas korrigieren.
Es ist doch so, dass bei Ausschalten der Anlage über den TIP-Schalter bzw. bei noch nicht auf Gas umgeschaltet, die Benzin-Spritz-Signale durch das Gassteuergerät durchgeschleift werden.

Ich hab aktuell den Fall - reproduzierbar - das bei diesem Vorgang die Benzin-Spritz-Signale korrumpiert werden - und so auf benzin kein gescheiter Motorlauf stattfindet.

NUR !!!!!!! komplettes Herausnehmen des Gas-Steuergerätes aus der Verkabelung bringt gescheiten BenzinBetrieb zustande!

Bei BRC gibt es extra zu diesem Zweck sogenannte "Kurzschlussstecker".

Kurz zusammengefasst: Solange das Gassteuergerät im Kreislauf drin ist - auch im "stand-by-Betrieb!!!!! - kann es den Benzinbetrieb beeinflussen - auch wenn es auf BenzinBetrieb geschaltet ist.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (11.12.2011 um 02:19 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten