Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2011, 23:55   #7
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Abend Allseits,


habe mal alle Beiträge hier für mich in Ruhe studiert.

Im Vergleich zu einem 220/1 ist mein E 65 INDIVIDUAL, allerdings mit Voll-Leder in der Version Merino im Innenraum mindestens ebenbürtig.

Hintergrund:
bevor ich meinen E 65 veredelte, habe ich nochmals AUDIs A8 und die S-Klasse intensiv in jeweiliger Ausstattungs-Top-Ausführung (teils mit Polsterer) mir mehrfach angesehen. Um mich nicht im Nachhinein nach den Investitionen zu ärgern, da ich den umgebauten Wagen wie gehabt wieder sehr lange fahren/erleben möchte, erschien mir dies unumgänglich.

Angesehen heißt, ich habe Sitzprobe rundum vorgenommen, Spaltmaße wie Nähte und Lederweichheit verglichen, scharfe Kanten erfühlt, bin in die Fußräume gekrochen, habe so intensiv wie nie jedes Detail in Augenschein genommen und war danach mit meinem E 65 zufriedener wie je zuvor.

Da ich auch 'magerere' E 65 kenne, weise ich wie früher nochmals darauf hin, daß der Qulitätseindruck eines Voll-INDIVIDUAL sich erheblich von anderen Ausführungen in Haptik, Sitzbezugsmuster und Geräuscheindruck unterscheidet.

Vorweg - ich erwarte keine Zustimmung, aber meine Angaben entsprechen meinem Eindruck, sonst wäre mein E 65 ggf. doch noch durch einen 'Rohling' in Form einer S-Klasse oder eines A8 ersetzt worden. Oder auch durch einen F01, der aber durch meine Fülle alleine am Pilotminderplatz mich verärgert. Oder am Kofferraum. Oder der Navi-Pflege. Oder darin, das der E 65 mehr hermacht. Oder das einem BMW beim F01 noch mehr durch die Finger sieht.

Das in der Motorenentwicklung mein Diesel und die 6-G-A. statisch bleibt oder z. B. die Lichtoptik wie vieles mehr veraltet, ist mir klar.

Nur, ein befreundeter Unternehmer und BB, würde gerne seine S gegen meinen 7er tauschen. Dem ist wohl nichts hinzu zu fügen.


Viele herzliche Grüße und keine Streitdiskussionen bitte, da ich mich auf Basis meines Fazits fundiert fixierte und dies ansonsten unterlassen hätte


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten