Thema: 735i Prins
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2011, 12:31   #6
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Wenn das Gas bei Volllast nicht mehr reicht, bzw. die Lambdasonden mager an ihr Benzinsteuergerät melden, dann regelt das Benzinsteuergerät so lange nach, bis die Regelgrenze erreicht ist. Ab da meldet sich die MKL und der Fehlerspeicher gibt ganz eindeutig den Fehler bekannt, soweit man ein gescheites Auslesegerät besitzt. Das gilt für OBD II wie auch für OBD I - Fahrzeuge.

mfg Erich M.
Das stimmt leider auch nicht ganz.
Meine Anlage war anfangs im Feed-Forward-Bereich zu mager (Sonden mit Laptop ausgelesen), bei hohen Drehzahlen hat eindeutig viel Leistung gefehlt.
Die DME schien das nicht weiter zu jucken - kein Fehlereintrag, keine MKL. Aber natürlich bin ich auch nicht lange so gefahren, vielleicht wäre das noch gekommen...
Ist halt problematisch, wenn die Umrechnung im Regelbereich passt und nur im ungeregelten Bereich abweicht, da scheint die DME nicht wirklich auf Überwachung getrimmt zu sein.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten