Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2011, 20:21   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Marco, Du kannst entweder unten am Kühler den unteren Wasseranschluss
abziehen bzw gibt es auch einige Kühler,die an der Unterseite einen (türkisgrünen) Plastikstopfen für groben Kreuzschlitz haben.

Nach dem Ablassen,nicht vergessen,diesen Verschluss wieder zu schliessen.

Hinterher haben wir Wasser mit Frostschutz gemischt und aufgefüllt, zum Entlüften haben wir das Auto an eine Schräge gestellt, beide Heizungsrädchen
auf " volle Pulle warm " und dann den Motor laufen lassen. Zwischendurch immer
wieder etwas Gemisch nachgeschüttet und auch die Wassertemp Anzeige im
Auto nicht aus den Augen lassen. Die Heizung wurde nicht warm, erst als
wir beide Heizungsrädchen ganz auf "aus" und dann wieder auf "volle Pulle warm"
gestellt haben wurde dann die Heizung warm.

Am nächsten Tag musste ich noch einmal etwas Gemisch nachfüllen und das wars.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten