Thema: Motorraum Bremsflüssigkeitsleck.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2011, 22:08   #7
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Solltest Du aber schnellstens Repariert bekommen! Kommt die Bremsflüssigkeit auf den Lack, Dauert es nicht lange, bis dieser in Auflösung geht, und das Blech sehr schnell zu Rosten beginnt. Solltest Du mit "Kaltreiniger" entfernen, wegwischen ist Sinnlos. Abgesehen davon kannst Du riskieren, das Du in einem Kreis der Bremsanlage Luft bekommst.
Gruss dansker
Genau das alles hatte ich gerdae eben bei einem Bekannten. Das schlimme an der Sache war allerdings noch, das es erst aufgefallen ist, als die Bremse schwächelte. Hinten links und Vorne rechts war schon Luft im System, die Bremsleistung dementsprechen bescheiden.

Warum ist das ganze nicht aufgefallen, das nicht mehr ausreichend Bremsflüssigkeit vorhanden war ?
Kontrolllampe ist ja vorhanden (!)

Weil scheinbar ein Kabelbruch vorliegt !
Die Kontrollampe geht bei Zündung EIN, aber nicht, wenn der Kontakt am Behälter geschlossen ist. Deswegen kommt auch keine MEldung im Check Control !

Der Schalter geht gegen Masse und die andere Seite ins Instrumentenkombi an einen Eingang, der per Schaltung dann die Kontrolllampe schaltet.
Das ist am Kombi der BEIGE Stecker PIN 15
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten