Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2011, 18:22   #84
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das blaue, BMW-modifizierte Interface habe ich schon bei vielen Bekannten gesehen. Am E65 funktioniert das sicher. Für die Funktion am E38 forsche ich nachher mal nach.
Am E38 mit OBD ab 5. bis 9.'95 funzt es angeblich problemlos.

Die schreiben so:
Zitat:
Motortuning
Motorüberwachung während der Fahrt
...
Geeignet für alle BMW's von Baujahr 2001 - 2005 (teilweise ab 1996 oder auch bis 2007).Sollten Sie keinen OBD II-Anschluss in ihrem Fahrzeug haben (ältere BMW Fahrzeuge vor 2001) benötigen Sie zusätzlich einen OBD II - Adapter auf den runden 20 PIN - Anschluss.
Die Pinbelegungen habe ich Interner Link) bereits weiter oben gebracht, wie sie auch hier stehen:
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... Weitere Einstellungen stehen in meinem von Dir zitierten Verweis. ...
Die Umschaltung erfolgt während des Zugriffs auf die DME oder das AGS im Mode BMW-Fast. Während des Zugriffs kannst Du da nicht mit so einem grobschlächtigen Mutimeter mit fremder Meßspannung von 9 Volt reinspucken. Am Oszilloscop kann man das natürlich erkennen.
Wenn Du ’n Elektronikfuzzi wärst, dann könntest Du testweise versuchen, 1000 Ohm parallel zu beschriebenen Stiften und Plus zu löten, so daß sich eben zusammen mit den eingebauten 1000 Ohm die 500 Ohm ergeben, und dann - ausschließlich - die DME oder das AGS auslesen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (10.11.2011 um 13:40 Uhr). Grund: funzt; BMW-modifiziert
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten