Zitat:
Zitat von amnat
Das kommt schon darauf an, was Du für einen USB-Seriell-Chip verwendest, egal ob der bereits im USB-Interface eingebaut ist oder im seperaten USB-seriell-Adapter sitzt.
|
Das ist soweit schon klar. Wollte damit nur sicher gehen, dass Du von diesem Adapter sprichst.
Ich habe mir ja so ein USB-Chinainterface (das gleiche hat Rakete) gekauft und hab damit halt alles außer die DME bei mir ansprechen können.
Da ich aber auch das serielle Interface von do-it-auto mein eigen nenne werde ich mir mal den von Dir verlinkten USB-Seriell-Adapter zulegen und damit am MacBook testen.
Zitat:
Weitere Einstellungen stehen in meinem von Dir zitierten Verweis. Der O.DSetup.exe muß fehlerfrei laufen.
|
Bei mir war sowohl auf meinem Win-Laptop (bei dem jetzt die serielle Schnittstelle scheinbar defekt ist - funktioniert nur noch sporadisch und mag auch die DME nicht wenn es mal geht) als auch auf der virtuellen Maschine, welche ich auf dem MacBook nutze bereits EDIBAS/INPA installiert.
Ist es evtl. nötig beides zu de-installieren und dann nach Installation des USB-Seriell-Adapters nochmal neu zu installieren ?