Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2011, 15:54   #5
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Hallo,

meiner hat 19er-Mischbereifung. Das war quasi das Erste, was mir beim F02 auffiel. Er bekommt beim Beschleunigen auf nasser Straße die Kraft nicht auf die Erde. Das war m.E. beim E65/E66 nicht so.

Ich hatte ja nach meinem E66/750Li für 2 Jahre einen X5. Wenn man den gewöhnt ist, fällt einem die schlechte Traktion des F02 bei Nässe ganz besonders aus. Auch mein Porsche hat bei Nässe eine sensationell gute Traktion. Man kann den aber auch bei ausgeschaltetem PSM (ESP) aus dem Stand ins Schleudern bringen.

Viele Grüße
Klaus
Komisch.
Ich war gestern hier den ganzen Tag unterwegs, meistens bei Regen. Egal ob Autobahn oder Stadtverkehr, keinerlei Probleme. Ich bin auch absichtlich etwas ruppiger auf die Autobahn aufgefahren, bin schneller im Regen gefahren als üblich und habe öfter einmal mehr Gas gegeben als sonst (Bis meine Frau das zu bunt wurde ), alles kein Problem.
Vielleicht liegt das an der Fahrwerk/Reifen Kombination?
Der 760 sollte vom 750 beim Anfahren oder normalen Beschleunigen mit dem Drehmoment ja nicht so weit weg sein und Ihr legt ja auch nicht immer das Gaspedal direkt auf den Boden.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten