Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2011, 15:38   #10
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ja dann prüf doch endlich mal den Sensor der als defekt ausgewiesen wird und ggf dessen Leitungsverbindung zum Stg um der Sache auf die Spur zu kommen - so viele Möglichkeiten gibts da ja nun auch wieder nicht.

Welche Fehlermeldung steht denn im Fehlerspeicher und ist der Fehler auch nach löschen sofort wieder da ohne dass das Fahrzeug bewegt wird ? Oder ist er erst nach losfahren oder gar erst nach ner gewissen Fahrzeit/-strecke da ?
Sensor ist neu. Kabel sind in Ordnung, zumindest optisch, werd das in meinen freien Tagen ab Montag mal durchmessen.

Im Speicher steht:

-0079 DME: CAN-Signal Raddrehzahlen
-0017 DSC: Codierungsfehler (der ließ sich aber löschen)
-0021 DSC: Raddrehzahlfühler vorne links sendet keine Signale

weiters noch, vermutlich aber eher uninteressant:

-0021 IHKA: Heiz-/Klimaautomatik: Fehler gespeichert
-0014 PDC: Wandler vorn links

Die Fehler lassen sich nicht löschen (bis auf den einen).

Im Notfall und das wirds vermutlich werden, muss ich also die LEDs abkleben. Wie man das KI ausbaut hab ich schon gelesen, auch dass man nach abstecken keinesfalls die Zündung einschalten darf. Gibts sonst noch was zu beachten, bzw. wie einfach oder schwer kommt man zu den 3 LEDs dazu?

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten