Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
schon klar, aber die Reserve ist mir dann doch zu knapp. Gutes Werkzeug soll ja auch etwas mehr aushalten sollen und auch länger halten als das Auto.  In der Preisklasse erwarte ich dann schon so um die 3t Belastbarkeit -160 Euronen sind ja nun auch keine Kleinigkeit. Das Preis-/Leistungsverhältnis wird jedenfalls von jedem Billigwagenheber aus dem Baumarkt weit übertroffen.
meint
Boris
|
wenn aber die angegebenen 3to nicht einmal das Pickerl wert sind relativiert sich das ganze.
Du kannst die Qualität eines Wagenhebers nicht an der angegebenen max Traglast festmachen.
Eine Medion Digicam ist ja auch besser als z.b. eine Canon nur weil die Medion 2Megapixel mehr hat.
Stell einfach mal einen 2to 20.- neben einen 1.6to der um die 100.- kostet.
Du wirst feststellen, dass der Mehrpreis gut in Materialstärke und höherwertige Komponenten investiert ist.
Der billige wird die 2to schon heben nur halt wie lange (ich gebe dem kein 4 Reifenwechsel).
Den günstigen hast du dann ewig und musst nicht jedesmal fürchten, dass dir das billigste Hydrauliksystem schlagartig undicht wird und der 7er zu Boden rumpelt.
Es gilt auch hier wie fast überall "you get what you pay for"
Lg Franz
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk