Zitat:
Zitat von gandalf
Und trotz aller Kritiker das Auto schafft diese KM Leistung sogar mit einer Prins VSI LPG Anlage  ...
|
Damit ist dies um so wahrscheinlicher.
Kein Schwefel- und minimalster Rußeintrag ins Öl.
Wenn man so will, wird die fehlede Benzinadditivschmierung an den bei BMW gehärten und deshalb problemlosen Einlaßventilsitzen - bei richtiger LPG-Einstellung - durch geringere Abgastemperaturen an den Auslaßventilen kompensiert.
Natürlich leistet der E38 die km bei entsprechender, aber eben halt sehr aufwendigen Wartung! Das ist eben der springende Punkt.
Fahrwerksteile einschließlich der Schraubfedern und der Niveauregulierung (Ventil, Bombe, Druckschläuche), alle Gummiteile einschließlich der Faltenmanschetten im Motorraum, Batterie oft alle ein bis drei Jahre, Scheibenwischerperipherie, WaPu, LiMa-Dioden, Anlasser bei den Diesel, Außenspiegelgläser mit oder ohne Elektrochrome, K-Entlüftungsmembran, Tankentlüftung, Xenon, Gasdruckfedern und wenn die V-Motoren per Ölpumpenschrauben hops gehen oder durch die Kopfdichtung, dann kommt er in die Verwertung, noch bevor er einem unter dem Gesäß wggerostet ist (Türen, Kofferraumdeckel, Haube, Tank).
Aber sonst -- ein prima Auto.
