Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2011, 21:27   #27
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
als 2. e32 könnte ich mir einen 740 gut vorstellen.. zwar sind die 750 in der anschaffung günstiger da noch öfters vorhanden.. abe rdie arbeit daran macht echt keinen spaß.. beim 740 würde mich nur das ganze steuerkettengedönz abschrecken.. der soll ja 6-7 steuerketten drin haben?! darüberhinaus noch je eine zündspule pro zylinder.. das sind alles so sachen.. wenn der 750 nicht so s****** zum dran arbeiten wäre, wäre der meine 1. wahl.. zwar uneffizienter als die moderneren v8 motoren, aber dafür auch weniger komplex..
6-7 Steuerketten? Was sollen die den alles steuern?

Der hat genau drei Ketten. Eine Hauptkette, die über den Kurbeltrieb und jeweils eine Nockenwelle geht und jeweils eine zusätzliche Kette pro Zylinderkopf die, die zwei Nockenwellen verbindet. Wenn man will kann man noch die Ölpumpenkette dazurechnen aber die haben ja alle drei Motoren. Das Problem beim Kettentrieb ist eher das die Hauptkette sich gerne längt und irgendwann die Gleitschienen durch sind.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten