Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2011, 20:27   #28
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Der beste Witz ist ja, während man die qualitativsten und besten Autos fährt, merkt man selber nichts davon.

Meine Oma fuhr, vor vielen Jahren versteht sich, einen BMW 1602 in orange, so einen hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.krais.de/images/bmw201602201973.jpg

Bilanz: als Neuwagen gekauft, 16 Jahre Dienst nach Vorschrift bei der Oma, kein Rost, das einzige was gebraucht wurde war einmal ein neuer Auspuff, dann wurde er 2 Jahre von meiner Mutter gefahren und schließlich an einen Studenten verkauft (welche sich dann einen Opel Kadett kaufte )

Dannach kam ein gebrauchter BMW 1800 in weiß:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-kultur.de/bmw_1800_.jpg

Hierzu gibt es leider kaum mehr Informationen, die Oma erinnert sich nicht mehr.

Dem 1800 folgte ein vermutlich auch gebrauchter weißer BMW 2000 Automatik in weiß:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-02-club.de/cms/images..._weiss_v_g.jpg

Auch hier gibt es leider kaum mehr Informationen, scheinbar wurden der 1800 und der 2000 nicht so lange gefahren, wie 1602 und 190er.

Es folgte ein Mercedes-Benz W201 190D in diesem herrlichen dunklen Weinrot, so einer hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youngtimer-news.de/wp-con...cedes_W201.jpg

Bilanz: auch hier als Neuwagen bei der Niederlassung Nürnberg gekauft ca. 30.000 DM, 16 Jahre Dienst nach Vorschrift bei der Oma, kein Rost, das einzige was gebraucht wurde war am Ende ein defekter Scheibenwischermotor und eine Defekte Lichtmaschine, dies war dann der Verkaufsgrund nur weil gemeint wurde, es würde sich nicht lohnen
Das Schlimmste an der Geschichte: der 72-PS-Diesel hatte bei Verkauf gerade mal 102.000 Km drauf, der wär' noch ewig gerannt!
Schon damals war ich alt genug um mir bei der Entscheidung die Haare raufen zu können

Hierauf folgte ein 3 Jahre alter silberner Mercedes-Benz W202, so einer:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autotest.de/images/mecede...23.preview.jpg

Bilanz: Jetzt im Alter von 11 Jahren rostet er an der tragenden Rahmenkarosserie, es rostet und pilzt rundherum. An den Kotflügeln dem Kofferraumdeckel und auch den Türen , Fahrleistung des C180 ist bei 125.000 Km und wird nach wie vor von ihr gefahren.

Eigentlich hatte ich immer gehofft ich würde den 190er mal fahren, na ja so lange mir der E32 erhalten bleibt, ist es zu verschmerzen. Es ist ein wirklich feines Auto.

Gruß

P.S.: behalt bloß den 190er, Bernd

Geändert von Thunder Dragon (08.09.2011 um 20:45 Uhr).
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten