Guten Abend lb. AZ-LeserInnen,
offen gesagt, bin ich beim BMW mit 544 PS plus 8-Gang Automatik von einer besseren Punktebewertung ausgegangen. Das der Daimler mit mehr Drehmoment und trotz der 5-Gang-Automatik ähnlich geht war mir klar, da ein solcher Test nicht auf Paßstraßen oder im Hängerbetrieb stattfindet.
Anmerkung: wirklich (negativ) wird das 5-Ganggetriebe erst nach einer Umstellung auf 7, 8, oder 9 Gänge bewertet. Ähnlich wenn im Audi (und Phaeton) der 'Bentley'-Kompressor V12 mal angeboten werden - da ist dann überall zu lesen was bisher fehlte. Selbst in den Hersteller-Unterlagen.
Und der BMW 760 hat das Fehlende bereits schon.
Nach Detailstudium der Punktewertung muß ich leider dem Ergebnis - selbst bei etwas anderer Gewichtung und privat geändertem Punkteschema - schweren Herzens in der Rangfolge bei geringern Abständen zustimmen.
Nur - was machen bei 3000 Punkten letzlich 50 bis 100 Punkte aus?
Aber, auch der neuere Audi und der reife Mercedes haben beide was.
Bleibt zu hoffen, daß die Prognose - LCI - und der 7er ist wieder vorn, sich tatsächlich erfüllt.
Viele Grüße
Günter
|