Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2011, 16:37   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Danke für die Info. Werde mal überlegen ob ich Lust habe mir diese Arbeit zu machen. Einen "Spender" hab ich ja, auch mit einer nicht-laufenden-Gas-Anlage
Glaube mir Rubin, es ist kaum ein Teil anbei, was nicht überarbeitet werden muß. Der Farbton hat ja was, täte mir auch gut gefallen, allerdings wäre es hier besser in Schwarz gewesen. Hat man dann weniger Streß, denn schwarz bleibt schwarz, dagegen dattel ist eine relativ heikle Farbe. Ich sehe das an meinem 560 SEL mit der Ausstattung dattel. Da sind so viele unterschiedliche Farbnuocen und wenn da oder dort ne Ecke einen Macken hat - das wieder für das Auge hinzubekommen - ist schon eine Heidenarbeit.

mfg Erich M.

(eigentlich schade um's Auto, wird letztendlich als Teileträger übrig bleiben. Für nen Teileaufkäufer, der maximal 3.000,- Euro bietet, durchaus interessant.)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten