Zitat:
Zitat von rubin
...
EDIT:
Habe mir alles durchgelesen und frage mich warum dauernd der Raildruck bemängelt wird aber Injektoren als "Reparaturweg" angeboten wird. Kann mir das mal einer erklären der sich auskennt. Aber laaaaaangsam bitte. Motortechnik ist echt nicht meins. Zuwenig Strom 
|
Erklärversuch:
der raildruck ist der druck den die pumpe erzeugt und im druckspeicher (eigentlich nur ne dickere spritleitung) bereit hält (bis ca. 1350bar)...
an diesem druckspeicher sind die injektoren angeschlossen und haben so also immer den aktuellen druck an der geschlossenen düse. wird nun eine düse elektrisch geöffnet, so spritzt diese den kraftstoff mit diesem druck ein.
ist nun ein injektor defekt, so kann der druck nicht wirklich aufgebaut werden, da der druck z.B. im injektor über die rücklaufleitung entweicht... das ist wie das aufblasen einer tüte die ein loch mehr als serienmässig besitzt
demnach versucht man durch den tausch der injektoren ein "dichtes" system zu erhalten.... und sucht danach weiter
