Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  PacificDigital
					 
				 
				also die einstreuungen der lima ins bordnetz (spannungsspitzen) kann man mit einem normalen multimeter nicht prüfen.... da muss dann ein oszi ran... ein multimeter ist da viel zu träge.... am besten dann gleich vorsorglich den regler in der lima tauschen... da sind neue kohlen mit dran    kostet nicht viel und ist bei der luftgekühlten lima auch kein großes problem... 
wenn danach die fehler weg sind, haben sich die paar euro für den regler gelohnt    wenn nicht... dann war es nicht so teuer (wie ne std. werkstattbesuch) und der fehler kommt wahrscheinlich nicht von der lima... 
nen massefehler durch schlechten kontakt des massebandes kann aber ebenfalls die ursache sein... also ruhig mal prüfen ob zwischen minus(-) an der karosserie und minus an der lima (Gehäuse) spannung besteht... das darf nicht sein und sollte dann behoben werden... der spannungsabfall von 0,5V ist nur verträglich wenn er von vorne an der lima nach hinten an die batterie gemessen wird.... nicht von lima zum massepunkt am vorderen dom    
			
		 | 
	
	
 hallo leute 
also ich habe das mit dem check control hin bekommen
wen ich fahre 13,8 und wen ich stehe 13,7 v
so was ich jetzt noch heraus gefunden habe ist wen der motor läuft und ich den öl messstab raus ziehe ist dort so ein art gurgelen glugern
was ist das habe kurbelwellen entlüftung schon gemacht ansuag dichtungenauch schon
GRUSS BENNI