Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2011, 12:50   #9
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von tilo_guenther Beitrag anzeigen
[i]Wenn sich die Anzeige Richtung heiß bewegt, dann ist bereits der Toleranzbereich verlassen. Das KANN zwar ok sein, MUSS aber nicht. Deshalb: Auge drauf haben.

Naja, das steht in der Betriebsanleitung aber was anderes! Alles bis rot ist ok.

Wenn ich bei 30°C mit 180km/h fahre steigt nach einiger Zeit der Temepratrurzeiger bis zum Strich zwischen Mitte und rot. Bei langsamerer Fahrt geht er wieder zurück...
Zieh deine eigenen Schlüsse ...

Fakt ist:
- das Instrument ist gedämpft - bei e39 usw. steht die Nadel bis 105 oder 110°C genau in der Mitte - den genauen Wert beim e32 kenne ich nicht.
- Spätestens nach Erneuerung von Thermostat und Viskolüfter steht die Anzeige bei all meinen BMWs und egal nach welcher Beanspruchung und absolut unabhängig von der Ölthemperatur (zwischen 25 und 112°C) immer mittig! Vorher hatte ich ebenfalls leichte Ausschläge nach oben: Beim 750er war der Visko hin (drehte sich durchaus, war aber nicht kräftig genug), beim B10 e34 der Zusatzlüfter; Thermostat habe ich bei beiden sowieso erneuert. Auch der 525iX steht absolut mittig, ebenso der B10 e39.

Gleiches gilt für Kundenfahrzeuge: Wir haben schon an diversen BMWs am Kühlsystem gearbeitet, das Ergebnis war immer das gleiche: Die Nadel ist mittig wie festgewachsen.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten