Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2011, 10:34   #22
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Fluggeräte benötigen in jedem Fall eine Aufstiegserlaubniss, ab 20kg auch noch eine Zulassung.
Ohne eine solche ist der Betrieb illegal und durch keine Versicherung
gedeckt.
Kleine Flugmodelle brauchen diese Aufstiegserlaubnis aber nicht, vgl. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  § 16 LuftVO , dort (1) Nr. 1

d.h. aber noch lange nicht, daß sie überall fliegen dürfen.

Und wenn sie gewerblich eingesetzt werden - dürfte beim TE der Fall sein - fallen sie unter § 16 (1) Nr. 7 LuftVO und brauchen dann doch wieder in jedem Fall eine Erlaubnis.
__________________
Sapienti sat.

Geändert von RS744 (13.07.2011 um 10:59 Uhr). Grund: differenzierter dargestellt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten