Zitat:
Zitat von tomblue
Das mag nun für den ein oder anderen bescheuert erscheinen, aber es nervt auch, wenn die 127.000 € Karre vom ollen Golf oder Audi stehengelassen wird.
|
Bei manchen hier habe ich den Eindruck, dass sie in ihrer Wahrnehmung im Jahre 1987 stehengeblieben sind, also in dem Jahr, in dem BMW die
freiwillige Selbstbeschränkung einführte. Hersteller wie Opel und Ford haben sich jedoch noch nie dran gehalten, wenngleich die Zahl schneller Fahrzeuge aus deren Häusern eher überschaubar ist, aber es gibt und gab sie (früher Lotus Omega oder heute die OPC- bzw. RS-Modelle). Porsche hatte das übrigens nie eingeführt.
Mittlerweile fährt sogar ein stinknormaler Golf GTI schon über 240, ein R32 und viele andere Kompaktwagen erreichen ebenfalls 250 km/h und mehr, ein Ford Focus RS fährt inzwischen 263 km/h und die ganzen ausländischen Autos zähle ich jetzt nicht auf, dabei handelt es sich dort nicht generell um Sportwagen (z.B. Chrysler 300 SRT8 - dabei sind das im Verhältnis zum 7er eher Blechkisten...).
Was die Technik anbelangt: Die stärker motorisierten 7er haben fast alle Reifen bis 300 km/h drauf (auch meiner), von daher kein Problem. Sinnvolle Dinge wie "Drivers Package" etc. gibt es leider nur für bestimmte M-Modelle, aber auch erst seit dem E60 M5. Für die früheren M-Modelle oder die Limousinen: Fehlanzeige! Audi ist da mittlerweile schon weiter und bietet zumindest "Vmax-frei" bis 280 km/h für sehr viele Modelle an. Das würde ja auch schon reichen, aber 250 erreicht ja inzwischen schon jeder gute 3-Liter-Diesel.
Zitat:
Zitat von Saschko51
Ich weiß aber, dass ich könnte wenn nötig und das reicht meist schon.
|
Das ist die richtige Einstellung und darum geht es auch den meisten! Schön auch, dies von einem AMG-Fahrer zu lesen.
Leider ist das aber im F01-Bereich (ja sogar im ganzen Forum) scheinbar ein Tabu-Thema und insbesondere die 730d-Fahrer üben sich in unangemessener Kritik. Ich bin übrigens schon vor 20 Jahren mit meinem damaligen BMW 280 km/h gefahren, war ein modifizierter M635 CSi, der schon mit 255 km/h angegeben war.