Zitat:
Zitat von didi
..sag ich doch auch immer...
Ich habe meinen 730er nun schon beinahe 12 Jahre und außer gebr. Heizschwert und LKM wurden immer nur originale  -Neuteile eingebaut.
Und mein Auto schone ich bestimmt nicht.
Bei Cuntz bestellen heist bares Geld sparen und Sicherheit gewinnen.
Nun muss ich aber los zum Frankenstammtisch
Grüße aus Flein,
didi
|
Was ich so keineswegs bestätigen kann.
Ein Meyle Achssatz (Revisionssatz Vorderachse) von dem ich auch viel halte kostet im EBAY ca. 250 Euro. Ein Original BMW 1000.. Bei Cuntz gibt es lächerliche 15% Rabatt nach einem Aufschlag von 12% für Händler gegenüber Niederlassungen + Versand.
Ich kaufe bei meiner BMW Niederlassung in Bonn ohne Versand, weil ich in der Nähe wohne, dass selbe wie bei Cuntz. (Schon mehrere Angebote eingeholt)
Also warum sollte ich bei Cuntz kaufen?
Und warum sollte ich das vierfache für Original Achsen ausgeben?
Meyle hält bei mir schon 70.000 Kilometer. Original BMW müßte demnach ja 280.000 Kilometer halten..
Wenn das so wäre würde keiner Achsen brauchen...
Natürlich gibt es auch EBAY Dreck.. Aber wer den Achssatz für 130 Euro kauft, den es ja auch gibt, muss sich nicht wundern..
Das selbe gilt für Bremsscheiben. (Satz mit Bremsbelägen, vorne und hinten)
Original BMW (Niederlassung)= Über 500 Euro
Cuntz + Versand = 500 Euro
Original ATE oder anderer Markenhersteller = 220 Euro
Billig EBAY Schrott = 70 Euro
Fazit:
Zubehör-Markenhersteller kann man eigentlich immer kaufen. Billigschrott nicht.