Die universalkats haben keine e-kennung, somit sind sie, wenns der prüfer sieht, eine bauartliche veränderung am kfz, erlöschen der betriebserlaubnis und KEIN TÜV! AU, nuja, die werkstätten wissen schon wie das funzt

, auch wenns ein schwieriges auto ist, und bis 200 zellen klappts ja eh, warum auch nicht mit 100 zellen

Schau mal hier
:: UNI-FIT ® ONLINE-SHOP | Katalysatoren | Lambdasonden | Hosenrohre | Flexrohre :: gibts welche MIT e-kennung

Und auch ohne...
Bei den 4,4l ist die empfehlung auf max. 200 zellen runterzugehen, da sonst der gegendruck für die abgase fehlt, was der v8 mal eben braucht.
Ich selbst kanns weder genau erklären, noch habe ich welche in meinen 7ern verbaut gehabt, beim e39 hat es so nen leicht heiseren klang verursacht, mit einem sport-esd war der klang deutlich besser als mit den originalen kats.
Oli