Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2011, 18:33   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW Fan Beitrag anzeigen
hallo claus
bei mir kündigt sich seit ca. 3monate der selbe verlauf wie bei dir an r-gang 3sec. "denkminute" dann merkt man er ist drinn in d-gang gehts schneller - was awrs denn nun bei dir bzw. wie kann man es selbst rep. und was sind etwa die kosten - öl + filter hab ich letzte woche vom getriebespezialisten wechseln lassen.
Bei mir ist es mit dem R-Gang immer noch unverändert, was ich nach weit über einem Jahr schon merkwürdig finde. Allerdings ruckt jetzt seit gestern das ganze Auto, wenn ich auf "D" (!) beschleunige, so als ob man zwischendurch für Sekundenbruchteile die Kupplung treten würde (wenn es ein Schalter wäre), also der Kraftschluss ist kurz unterbrochen. So kurz, dass man es am Drehzahlmesser nicht sieht. Im kalten Zustand ist es besonders schlimm, heute auf der längeren Fahrt nach Belgien und zurück habe ich kaum etwas gemerkt, bin aber auch nicht schneller als 140 km/h gefahren und habe keinen Kickdown gemacht.
NB: Als ich letztens mal auf "M" (manuell) geschaltet habe, kam die Meldung "Getriebenotprogramm". Angehalten, Schlüssel gezogen, neu gestartet, Fehler weg. Also so langsam glaube ich doch, dass bei meinem Auto was elektrisches nicht in Ordnung ist! Unterspannung kann ich eigentlich ausschließen und auch der Ölstand im Getriebe sollte eigentlich stimmen (muss ich aber doch mal prüfen, aber vor einem halben Jahr hat er noch gestimmt).

Ich mag jetzt wirklich nicht auf Verdacht am Getriebe für teures Geld reparieren lassen (F-Kolben, Wandler etc.) und dann stellt sich raus, dass "nur" was mit dem EGS nicht stimmt. Wer könnte das im Großraum Köln mal überprüfen?
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten