Hallo,
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Das war es bisher, mehr war nicht defekt, von Ölwechseln alle 15tkm mal abgesehen.
[...]
- Die schon erwähnte Teillastentlüftung ist der kritische Punkt vieler Smarts: Ist sie defekt, verbraucht der Motor sehr viel Öl, was früher oder später zu Motorschäden führen kann.
|
meiner hatte von Anfang an (neu gekauft) einen Ölverbrauch von 1~1,2 l/1000km. Das bedeutete, da ich ständig zwischen Köln und Berlin pendelte, immer einen Liter Öl dabei haben zu müssen -bis zum nächsten Ölwechseltermin hätte er es nicht geschafft, nicht einmal die Hälfte. Darauf angesprochen schrieb mir Daimler, das sei Stand der Technik (die Jahreszahl hat der Erfinder des Automobils nicht dazu geschrieben...

), das müsse ich so hinnehmen -nichts zu machen. Mein erstes Auto, ein Audi 60 (Bj. 1968) mit fast dreimal so großem Motor hatte nicht so einen großen Öldurst, und auch mein späterer Kadett hatte genau wie mein 7er jetzt keinen messbaren Verbrauch.
Benzin nahm er sich im Schnitt 6,5 Liter -auch recht viel für so ein kleines Fahrzeug mit so bescheidenen Fahrleistungen, finde ich.
Gruß
Boris