Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2011, 11:03   #52
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Also würdest du einen VW-Käfer nicht als echten Klassiker bezeichnen?

Für mich ist ein echter Klassiker ein Auto, das man im Alter noch fahren kann, ohne dass es peinlich wird, ein Auto, das typisch für eine Epoche war. Wenn es noch dazu ein ehemaliger Traumwagen war und es keinen wirklichen Nachfolger gab, wie beim E38, ist es definitiv ein Klassiker - zumindest wenn man den Wagen Original läßt und nicht verprollt.
Klar wird der E38 ein Klassiker aber erheblich später ls der E32 der viel mehr Klassiker im Design trägt.. Wenn die meisten E38 ausgestorben sind wird er ein Klassiker.. Das ist so in 15-20 Jahren.. Der E65 wird es da vermutlich sogar einfacher haben, weil er durch sein polarisierendes Design zumindest eigenständiger ist.. Und es gab viel weniger Fahrzeuge im Straßenbild...

Aber letztlich wird Klassiker was in der Erinnerung der Menschen verhaftet ist..

Der Käfer weil jeder damit Urlaubsfahrten mit seinen Eltern oder andere persönlich Erlebnisse verbindet. Ein E23 oder E32 weil man als Kind oder junger Mensch davor stand und dachte: "Wow, ein Auto für Wohlhabende" oder eben begeistert von der Technik (12 Zylinder) war..

Ein E38 war irgendwie schon so ein Butter und Brotauto für Chefs und richtig innovativ war der auch nicht. Und im Design viel zu bieder.. Und eben viel zu viel Plastik...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten