Hallo,
oh man, oh man, jetzt bekomme ich bestimmt wieder Stress mit Knuffel.
Bitte nicht böse sein, aber das hier ist eine Ausnahme!
Ich hatte leider die beiden unten stehenden Fragen übersehen, als ich den obigen Beitrag schrieb.
Nun könnte ich den ja ergänzen, aber dann lesen diejenigen den neuen Text nicht mehr, welche mit dem Beitrag schon durch sind.
Und außerdem hat mich vorhin mein Hund unmissverständlich aufgefordert, endlich mit ihm gassi zu gehen!
Heiße "Ladys", wenn ihr versteht, was ich meine!
Nun zum Thema:
Zitat:
Zitat von frank-martin
- Was ist mit ATF Dexron III ?
- Welches Öl würde man beim gelben Typenschild verwenden 
|
Mh, was ist nun mit ATF Dexron III?
Das ist eine gute Frage, die ich im Augenblick noch nicht beantworten kann.
Auf
DIESER VERKAUFSSEITE wird das Getriebeöl als
Pentosin ATF 1 Dexron III bezeichnet.
Im Verkaufstext steht dann allerdings, dass das
ATF 1 alle Anforderungen eines
Dexron III Öls bei weitem übertrifft.
Deshalb gehe ich mal davon aus, dass die Bezeichnung
Dexron III hier nur ein hinweisender Zusatz für Fähigkeiten des
ATF 1 ist.
Ich habe heute per E-Mail Kontakt zum Vertrieb der
Pentosin Werke Deutschland aufgenommen, um heraus zu finden, ob ich als Privatperson dort das Öl kaufen kann und wenn ja, dann zu welchem Preis.
Morgen rufe ich trotzdem mal dort an und frage nach, ob das Getriebeöl
Pentosin ATF 1 Dexron III mit dem
Pentosin ATF 1 identisch ist, oder ob es sich um unterschiedliche Öle handelt.
Das Ergebnis, dann morgen hier!
Von einem
gelben Typenschild habe ich noch nichts gehört.
Dazu kann ich keine Aussage treffen.
Wo kommt es denn zum Einsatz?
Gruß
René