Zitat:
Zitat von 750i_E38
...
Meine ausführende Werkstatt würde für die gleiche Ölmenge 170,- € haben wollen.
Dann werde ich auch den Getriebeölfilter und die Ölwannendichtung auf alle Fälle günstiger bekommen, als es mir von der ausführenden Werkstatt angeboten wurde.
Ich gehe mal von Gesamtkosten in Höhe von ca. 330,- € Brutto aus.
Ist doch kein schlechter Preis, wie ich finde!
...
Wieso kann ich denn das ATF 1 von Pentosin nicht verwenden, wenn es doch der Esso ATF 71141 entspricht?
...
Nein, 20 Liter würden mich "nur" 103,- € kosten!
..
Doch dem setze ich entgegen, dass bei einem Getriebeservice das Altöl aus dem Wandler nicht entfernt wird und sich dann im Betrieb wieder mit dem frischen Öl vermischt.
Dies ist bei einer Spülung eben anders.
...
|
Nein, ist kein schlechter Preis!
Doch, dann kannst du das Öl verwenden, wenn es die gleiche Spezifikation hat, habe ich leider nicht beachtet
Wow, für 20l ist das ein

Preis. Werde mir dann auch mal so ein Gebinde bestellen
Ja, das ist bei der Spülung anderst, das stimmt, aber ob es wirklich so viel bringt? Ohne die Spülung sind dann ca. 50% "Altöl" im Getriebe, das wiederrum durch den neuen Ölfilter und die Magnete gesäubert wird. Dann kann man immer noch nach ein paar Tausend KM wieder das ÖL wechseln. Aber wenn du dazu selbst keine Möglichkeit hast, ist es so auf jeden Fall sinnvoll!
Vielleicht kannst du ja "live" bei der Spülung dabei sein und evl. dann auch hier kurz berichten, wie es funktioniert hat, bzw. wie dann das Fahrgefühl/Schaltverhalten nach der Aktion ist.
Mfg Martin