Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2011, 11:25   #13
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

. Ich hatte auf meinen alten 535 (e34) 0W30 drauf (Verschwendung - klar ) aber auch da hatte ich nie Probleme, ich habe den 535 teilweise mit Vollgas über 300 km hinweg über die Autobahn gejegt (regelmäßig) - nie Probleme, der Motor sah innen super auß, kein Verschleiß sichtbar und das auch bei ca.280.000 km.
So wie Claus es sagt ist auch die Aussage vieler die ich kenne: die Viskosität ist lediglich beim Kaltstart wichtig, im Sommer also egal.
Derzeit fahre ich 5/W40 (selbstverständlich Markenöl) und stelle auch keine Mängel, Vor oder Nachteile fest. Bei älteren Motoren mit merklichen Verschleiß hilft meist etwas dickeres Öl für diesen Fall sollte man kein 0W40 nehmen aber ansonsten ist es völlig egal.
Und noch etwas: jeder Wagen sollte zumindest im Wechselintervall des Öl's etwas Ölverbrauch haben, dass ist völlig normal, wenn nicht dann stimmt was nicht.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten